vor 500 v. Chr. – Festlandlandkeltisch

Insgesamt gab es durch alle Jahrtausende hindurch etwa 16 verschiedene keltische
Sprachen, von denen heute noch sechs gesprochen werden: Irisch, Manx, schottisches
Gälisch, Bretonisch, Kornisch und Walisisch. Viele der komplett ausgestorbenen keltischen
Sprachen haben sich auf dem europäischen Kontinent entwickelt. Dazu gehören Keltiberisch
(iberische Halbinsel), Galatisch (Galatien in der heutigen Türkei), Gallisch (in vielen Teilen
Mitteleuropas, darunter Gebiete im heutigen Frankreich, Deutschland, in den Niederlanden,
der Schweiz und Italien) und Lepontisch (Norditalien und Schweiz). Auch wenn die keltischen
Sprachen nicht untereinander zu verstehen sind, gibt es ein paar ganz klare gemeinsame
Wurzeln.

Deutsch – sauber
Englisch – clean
Irisch – glan
Schottisches Gälisch – glan
Manx – glen
Kornisch – glan
Bretonisch – glan
Walisisch – glân