Erster Weltkrieg – Ost, Mittel – und Südeuropäische Sprachen

Mit und nach dem Ersten Weltkrieg begann das „Jahrhundert der Flüchtlinge“. Die Weimarer Republik  wurde zum Ziel Hunderttausender Schutzsuchender, die vor den Folgen der russischen Oktoberrevolution 1917, dem anschließenden Bürgerkrieg und der Durchsetzung des Sowjetsystems auswichen.

Hinzu traten Zehntausende osteuropäische Jüdinnen und Juden, die vor Pogromen und antisemitischen Strömungen in vielen Teilen Ostmittel-, Südost- und Osteuropas Schutz suchten.